Prävention

Prävention mit Pferden bzw. Reiten!

 

Ein Film aus Tierisch Gesund über Reiten als Gesundheittsport einfach mal reinschauen!

 

 http://www.dgf-tv.de/cgi/runtime/?article_id=46&clip_id=251

Wie kann das funktionieren? werden sich sicherlich einige Fragen. Wie kann ich als Nichtreiter mich vom "Personal Trainer Pferd" motivieren lassen, etwas für meine Gesundheit zu tun? Die Vorstellung z.B. Übungen zur Kräftigung der Muskulatur mit Theraband oder Flexibar im Fitnessstudio oder geschlossenen Raum zu absolvieren ist nicht immer das, was uns glücklich macht bzw. anregt weiter zu machen.

Aber wenn wir uns vorstellen genau diese Übungen auf dem Pferd zu trainieren
-> draußen an der frischen Luft
-> schnauben der Pferde
-> die Bewegung des Pferdes die durch ihre Dreidimensionalität uns schon trainiert und die jetzt durch die Kräftigungsübungen verstärkt werden
-> mit netten Trainingskollegen.
Können Sie sich vorstellen dass das Spaß macht? Wenn ja dann besuchen Sie doch einen der Rückenfit zu Pferd Kurse.

 

Warum biete ich nicht einfach "nur" Reitunterricht wie ich es in meiner bisherigen Reitlehrerausbildung (FN-Trainer A Leistungssport) gelernt habe an? Das habe mich damals vor der Ausbildung zum Ausbilder imr Reiten als Gesundheitssport gefragt und bin nach der intensiven Schulung in Vechta und Storkau über die Deutsche Akademie des Pferdes zu dem Entschluss gekommen, dass es noch mehr gibt rund um den "nur" Reitunterricht! Das Pferd einfach mal als einen Personal Trainer zu sehen, der mit - wie erwähnt - seiner Bewegung schon zu einer Muskelkräftigung beiträgt und diese noch durch verschiedene Übungen zu verstärken ist schon faszinierend. Hand aufs Herz wieviel Sit ups können Sie korrekt ausführen? Und macht das Spaß auf der Erde? Allein schon durch den korrekten Reitsitz wird die Bauchmuskulatur (und die gesamte Haltemuskulatur rund um die Wirbelsäule) gekräftigt. Aber die Sit ups kann ich auch auf dem Pferd ausführen. Dabei sitze ich mit einem speziellen Haltegurt auf dem Pferd und nehme die Knie seitlich etwas nach oben, dann gehe ich mit dem Oberkörper zurück und halte über die Bauchmuskulatur diese Bewegung genau wie auch auf dem Boden. Anstrengend aber effektiv!